E-Recruitment bedeutet Personalbeschaffung im Rahmen des Netzwerks, wobei zumeist das Internet gemeint ist. E-Recruitment findet in einer sehr digitalisierten Welt statt, in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht mehr physisch zusammentreffen. Es gibt verschiedene Wege für das E-Recruitment:
Klassisch ist zum Beispiel die Bewerbung über ein vorgefertigtes Formular auf der Homepage des Unternehmens. Es werden dabei gezielt Bewerberdaten abgefragt. Dateien zum Lebenslauf und zu Arbeitszeugnissen können in digitaler Form eingegeben werden. Die Bewerbungsgespräche können zum Beispiel auch in digitalen Räumen von Online-Plattformen des Unternehmens im Rahmen eines Chats stattfinden. Dabei benutzen beide Seiten Kamera und Mikrofon und es kann ein echtes Bewerbungsgespräch digital durchgeführt werden. Die gesamte Abwicklung des Arbeitsvertrags kann digital erfolgen. Unterschriften können mit Hilfe eines Unterschriftengerätes in den Vertrag eingegeben werden oder der Arbeitsvertrag kann gescannt werden.
Der Bewerber muss also theoretisch gar nicht beim Arbeitgeber erscheinen, sondern kann direkt über seinen PC an seinen Arbeitsplatz kommen. Dies ist besonders attraktiv in abgelegenen Gegenden, in denen die Anfahrtszeiten sehr hoch sind, oder aber auch eine Alternative für Menschen, die nicht unbedingt zu Stoßzeiten arbeiten müssen. Eine generelle Arbeitszeit von acht Stunden kann angenommen werden, aber durch die digitale Zeitverschiebung muss man nicht unbedingt in Echtzeit arbeiten, sondern kann sich selbst Schichtzeiten einstellen.
Es gibt verschiedene Software-Angebote, die zum Recruitment genutzt werden können. Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene E-Recruitment-Softwares vor, die aktuell auf dem Markt sind.
- Recruitee ist eine Recruitment-Software, die den Recruitment-Prozess optimieren kann. Die eingegebenen Daten werden verarbeitet und optimiert. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Einstellungsprozessen, weil das E-Recruitment weit weniger Kosten verursacht. Die Software hilft dabei, den Recruitment-Prozess zu optimieren.
Recruitee ist sehr bekannt, weil sie von großen Unternehmen wie Lacoste, Dunkin´Donuts und Karl Lagerfeld eingesetzt wird.
- Besonders gute Anwendungswerkzeuge und eine sehr gute Datenverarbeitung hat die Human Resources Plattform Bamboo HR. Das Programm enthält schon die Möglichkeit zur E-Unterschrift, ein Tracking-Programm und eine Berichtsfunktion. Es ist komplett so ausgestattet, dass komfortabel nach digitalem Personal gesucht werden kann.
- Auch die Haufe Group bietet ein exzellentes Programm für das Bewerbermanagement. Es ist nicht nur für digitale Einstellungen geeignet, sondern auch für stationäre Bewerbungen, die ein digitales Bewerberverfahren durchlaufen sollen. Die richtigen Bewerber für sein Unternehmen zu finden kann ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil sein. Je besser der Zuschnitt, desto effektiver ist die spätere Kooperation. Der papierlose Bewerbungsvorgang ist für den modernen Zivilisationsmenschen attraktiv und lässt zu, dass das gesamte Team und die Manager am Bewerbungsprozess beteiligt sind. Es führt auch eine starke Standardisierung der Bewerbungsprozesse durch. Das Programm beinhaltet auch eine Funktion zur Gestaltung der Bewerbungsanzeigen. Es ist sehr übertragungsstark und ermöglicht es, die gesamten digitalisierten Bewerbungsunterlagen innerhalb von eineinhalb Minuten an das Programm zu übertragen.
- Workable ist eine Recruiting-Software, die bisher mehr als 6.000mal verwendet wurde. Die gesamte Abwicklung des Bewerbungsprozesses, von der Ermittlung des Bedarfs über die Ausschreibung bis hin zur Bewerberauswahl inklusive Interviews, kann über den Bewerberprozess abgewickelt werden. Die Zusammenstellung der Ergebnisse aus dem Bewerberverfahren erleichtert die Auswahl und führt dazu, dass die wesentlichen Fakten gut und übersichtlich vergleichbar sind.
- Das Programm Smart Recruiters ist für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter geeignet ist. Es ist organisiert nach Anforderungen an den Bewerber. Smart Recruiters achtet sehr stark auf Automatisierung der Prozesse, um den gesamten Ablauf nach einem System zu organisieren. Außerdem zielt es darauf ab, das beste Talent auszuwählen. Es kann täglich verwendet werden und ermöglicht ein effizientes und zuverlässiges E-Recruiting.
- Skeeled ist ein einzigartiges System mit perfekten technologischen Lösungen für eine digitale Bewerberauswahl. Es hat zum Ziel, die Bewerberauswahl zu zentralisieren und hat ein besonders gutes Erfassungsprogramm für die Bewerber mit Persönlichkeitstest. Das Video-Interview ist zentraler Bestandteil der Bewerberauswahl.
Es gibt reichlich Auswahl bei der Software für E-Recruiting. Letztendlich muss das rekrutierende Unternehmen nach seinen Bedürfnissen entscheiden.